Zum nunmehr 28. Mal lädt unser Förderverein zum Theaterball ein – und mit dem Titel „Nacht der Träume“ erstmals in das Kulturzentrum Erzhammer in Annaberg-Buchholz. An zwei Abenden werden Mitglieder, Theaterbegeisterte und all jene, die einfach einen wunderschönen Abend genießen wollen, zur berauschenden Ballnacht eingeladen.
An beiden Abenden werden ein erlesenes 3-Gänge-Menü inkl. Dessert-Buffet und Sektempfang zu Beginn des Abends geboten. Begleitet wird der Abend von einem großen Gala-Programm des Eduard-von-Winterstein-Theaters. Im Anschluss des Programms wird die alljährliche Walzer-Runde mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue veranstaltet. Bis in die frühen Morgenstünden besteht natürlich die Möglichkeit zum Tanz bei Live-Musik.
Von jeder gekauften Karte gehen 1,50 Euro an die Stiftung ETHOS. Gewinne spenden wir dem Eduard-von-Winterstein-Theater.
Termin: 11./12. November 2022
Karten können unter der Telefon-Nr. 03733 1407133 bestellt werden.
Eindrücke des Theaterballs 2019
Alles tanzt! – Zaubernacht im Dreivierteltakt
Vom Glanz, Glamour und dem bezaubernden Charme des wohl höchstgelegenen Theaterballs Deutschlands wird jedes Jahr aufs Neue berichtet. Fragt sich nur: Wie war er denn, der 27. Ball des Fördervereins des Eduard-von-Winterstein-Theaters Annaberg-Buchholz am 1. und am 2. November 2019?
Bereits am späten Nachmittag treffen die Gäste in Oberwiesenthal ein. Zäh wabert der Nebel aus dem Böhmischen heran. Doch es gelingt ihm nicht das Areal des AHORN Hotels oder gar die beschwingte Stimmung der Leute in der Lobby einzunehmen. Man trifft Bekannte, groovt sich zusammen auf den Abend ein. Viele der Anwesenden sind Stammgäste. Für sie ist der Ball ein fester Termin und ihr persönliches Highlight im Jahr.
Nach und nach wandeln sich die Outfits: dezent in Szene gesetzte Dekollétes, bodenlange Kleider mit Aha-Effekt, funkelnde Accessoires, raschelnder Taft, akkurat sitzende Fliegen zu stilvollen Smokings oder Fräcken bevölkern den Saal. Rund 200 Damen und Herren nehmen Platz an langen festlich gedeckten Tafeln. Vom Dunkel des Novembers ist nichts zu spüren; von der Magie der Nacht allerhand. Bereits der Gruß aus der Küche – Ebereschen-Chutney zum Aroniabrot – befeuert die Sinne. Das folgende Drei-Gänge-Menü, komponiert von Koch Carsten Kühn, gibt den Takt für das abendfüllende Gala-Programm vor. Bezaubernde Melodien, gespielt von der Erzgebirgischen Philharmonie Aue, mehrere Gesangstücke aus Operette, Oper und Musical, Balletteinlagen und eine Kostprobe des noch unveröffentlichten Karl-Stülpner-Musicals versetzen den Saal in ein wohltuendes Allegro moderato. Dieses steigert sich über die Walzerrunde zum Finale: dem raffinierten Dessert-Büfett nach Mitternacht.
Dann wird getanzt, gefeiert, gelebt. Die mondbeglänzten Zaubernächte am Fichtelberg sind lang. Sie enden gegen halb vier in der Früh mit durchgetanzten Schuhen und der Vorfreude auf den 28. Theaterball im kommenden Jahr.
Beatrix Junghans-Gläser